Selbstverständlich tanzen wir entsprechend der COVID-19-Sicherheitsvorkehrungen ohne Handfassung, zusätzlich mit Mund-Nasen-Schutz.
Die Teilnahmezahl ist beschränkt, daher bitte verbindlich anmelden.
Derzeit sind aufgrund von COVID-19-Einschränkungen leider keine Abende möglich - hoffen wir auf baldiges gemeinsames Tanzen!
Frühjahr 2021
14. und 28. Jänner | | „Alles hat seine Zeit“ | |
11. und 25 Februar | | „Spiri-Tango“ |
11. und 25. März | | „Zeit für mich – Zeit zu tanzen …“
08. und 22. April | | „Roma Tänze“
06. und 20. Mai | | „Israelische Tänze“
10. und 24. Juni | | „Griechische Tänze“ | |
Donnerstag, 19:30 bis 21:15 Uhr
Ort: Hasslinger-Saal
DI. W.Hasslinger-Straße 3
2340 Mödling
(hinter dem Finanzamt, ca 10 Min Gehzeit ab Bahnhof Mödling)
Anmeldung
erbeten
bis spätestens Dienstag vor dem jeweiligen Abend:
0664 / 42 35 183
karin.mattes @ aon.at
Abendbeitrag: 10 Euro
TeilnehmerInnenzahl: 6 bis 20 Personen
Bitte Schuhe mit glatter Sohle mitbringen
Seminar: Feldenkrais & Kreistanz: Tanzen - Bewegen - Bewusstwerden
Leitung: Karin Mattes, BSc (Kreistanz) und Josef Mattes, PhD, MSc (Feldenkrais)
Termine in Planung
Tanzen, plaudern und eine kleine mitgebrachte Jause teilen, Willkommen sind alle, die gerne tanzen, Groß und Klein, von nah und fern!
S.jpg)
Termine in Planung
| | |
… macht Freude: Beim Tanzen gibt es keine Fehler – nur Variationen.
… hält jung: Tanzen beflügelt Körper und Seele
Tanzen ist nicht nur die Übereinstimmung von Bewegung, sondern auch die Harmonie der Seele.
… ist gesund: stärkt Muskulatur, Sehnen und Knochen und beugt Osteoporose vor; fördert Koordination und Gleichgewicht
Tanzen ist ein Ritual, dessen Kraft nicht nur belebt, sondern auch heilend wirkt.
… hält unser Gehirn auf Trab: Tanzen ist ein wesentlicher Beitrag zur Förderung der Konzentration und Denkfähigkeit
… steigert die Lebensqualität! Bewegung zur Musik ist ein Lebenselixier!
In der Jugend tanzen wir aus der Kraft unserer Körper heraus,
im Alter tanzen wir mit der Macht unserer Seelen.
… ist Gemeinsamkeit
Um zur Freude am gemeinsamen, beschwingten Miteinander zu finden, eignen sich ganz besonders die europäischen Reigen- und Gruppentänze. (Bernhard Wosien)
Tanzend können wir unserer Seele Sprache verleihen:
der Sehnsucht nach Bewegung und Ruhe, nach Leben.
Tanzen verbindet, verändert, richtet auf,
schenkt Kraft und Freude.
(© Karin Mattes)
Niemand kann mir nehmen, was ich getanzt habe.
(Spanisches Sprichwort)